Sicher unterwegs – Stärke beginnt im Kopf
In diesem Kurs lernst du, dich selbst zu schützen – ganz egal, wie alt du bist oder welches Fitnesslevel du hast. Wir zeigen dir einfache, aber effektive Techniken zur Selbstverteidigung, die du im Ernstfall anwenden kannst. Neben der körperlichen Verteidigung stärken wir auch dein Selbstbewusstsein und deine Körpersprache, damit du Gefahrensituationen frühzeitig erkennst und vermeidest. In drei praxisnahen Modulen lernst du, Konflikte frühzeitig zu erkennen, deeskalierend zu handeln und dich im Notfall effektiv zu verteidigen.
Der Workshop ist für Frauen jeden Alters geeignet und findet in Zusammenarbeit mit der Budo Kampfsportabteilung des TSV 1871 Augsburg e.V. an einem Wochenende statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Frauen begrenzt.
Intensives Tutoring in Kleingruppen durch qualifizierte Trainer:
Zeitablauf
- Freitag, 7.11.2025 > 14 bis 19 Uhr
– Vortrag über rechtliche Aspekte durch die Polizei Augsburg
– Prävention, Situationseinschätzung, Deeskalation
– Selbstbehauptung mit praktischen Übungen - Samstag, 8.11.2025 > 9 bis 17 Uhr
– praktische Übungen, Abwehr, Befreiung, Bodenkampf
– Schlag- und Tritttechniken
– Gebrauch von Hilfsmitteln - Sonntag, 9.11.2025 > 9 bis ca. 17 Uhr
– Praktische Übungen
– Vertiefung
– Abschlussgespräch
Kursleiter: Dr. med. M. Honikel, Sportmedizin Selbstverteidigungslehrer, Stufe Gold des deutschen olympischen Sportbundes und deutscher Karateverband, 5. Dan Karate, 2. Dan Jiu-Jitsu
Essen / Trinken: Für das leibliche Wohl ist mit köstlichen Wildspezialitäten, frischem Gemüse und knackigen Salaten – gegen Entgelt – bestens gesorgt.
Veranstaltungsort: TSV 1871 Augsburg e.V., Meierweg 16, 86154 Augsburg
Outfit: Bequeme Sportbekleidung
Unkostenbeitrag: 250 €; Die Anmeldung zur Teilnahme ist erst nach Eingang der Zahlung verbindlich.
Überweisung an:
TSV 1871 Augsburg – Kobudo
VR-Bank Handels- und Gewerbebank, IBAN: DE53 7206 2152 0008 8015 33,
BIC: GENODEF1MTG, Wichtig Verwendungszweck: „Sicher unterwegs“ + „Name“ der Teilnehmerin
Anmeldung: Winfried Unglert, E-Mail: Winfried.Unglert@web.de,
Tel.: +49 16097434393; Anmeldeschluss ist der 10.10.2025.
Inhaltliche Ansprechpartnerin: Annemarie Kern, kern.annemarie@pura.de, Tel.: +49 176 14604217
Mehr Informationen finden Sie in unserem Flyer
Jetzt anmelden!
Wichtig: Die Anmeldung ist erst nach Eingang der Zahlung verbindlich.